Posts mit dem Label Heyne werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Heyne werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

1 [Aktion] Waiting on Wednesday #5


Die Idee dabei ist, jeden Mittwoch ein Buch*  vorzustellen, das demnächst erscheinen wird und das man unbedingt lesen möchte. Im englischsprachigen Raum wird das ganze von "Breaking the Spine" gehostet.

Diese Woche...


   Autor T.S. Orgel
   Titel Das Erbe von Berun (Die Blausteinkriege #1)
   Orginaltitel Das Erbe von Berun (Die Blausteinkriege #1)
   Genre Fantasy
   Verlag Heyne
   Erscheinungsdatum 12. Oktober 2015
   Formate Klappenbroschur und E-Book
   Seitenzahl ca. 600




0 [Ankündigung] Lea liest... Orks vs. Zwerge - Der Schatz der Ahnen von T.S. Orgel und mehr

Hallo Leseeulen,

heute möchte ich  euch an einigen Plänen für die nächste Zeit teilhaben lassen.
Bereits am Mittwoch schrieb ich über die Leserunde zu Orks vs. Zwerge - Der Schatz der Ahnen. Da mir dieses Buch sehr am Herzen liegt und ich es mir auch kaufen werde, sollte ich nicht für die Leserunde ausgewählt werden, wird es dazu auch ein "Lea liest..." geben. Ein weiteres "Lea liest..." plane ich zum zweiten Band von Witch & Wizard.

0 [Aktion] Waiting on Wednesday #2

Die Idee dabei ist, jeden Mittwoch ein Buch*  vorzustellen, das demnächst erscheinen wird und das man unbedingt lesen möchte. Im englischsprachigen Raum wird das ganze von "Breaking the Spine" gehostet.

Diese Woche geht es bei mir um eine Fortsetzung, die voraussichtlich den Abschluss einer für mich großartigen Trilogie macht.


   Autor: T. S. Orgel
   Titel: Orks vs. Zwerge - Der Schatz der Ahnen
   Originaltitel: Orks vs. Zwerge - Der Schatz der
                         Ahnen
   Genre: Fantasy
   Verlag: Heyne
   Erscheinungsdatum: 10. November 2014
   Format: Klappenbroschur und eBook
   Seitenzahl: ca. 550






1 [Aktion] Gemeinsam lesen #8

Aktion von Asaviel

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Im Moment komme ich so gar nicht wirklich zum Lesen. Sodass ich erst auf Seite 144 von 331 bei "Sommernacht – Plötzlich Fee 1" bin.
Auf der einen Seite würde ich mich so gern in diese Welt "Flüchten". Andererseits habe ich einfach nicht den Kopf frei genug.
"Verlorene Welt – Witch & Wizard 1" ist mittlerweile bei mir eingezogen, ich habe es auch schon kurz angelesen, aber leider kann ich mich auch da nicht wirklich reinfallen lassen. Ihr müsst auf das  erste Update zu meinem "Lea liest…" noch ein wenig warten.

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

"Durch einen Dornentunnel gelangten wir wieder auf den Hof."

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden? (Gedanken dazu, Gefühle, ein Zitat, was immer du willst!)

Irgendwie komme ich nicht so wirklich in die Geschichte rein. Keine Ahnung ob das an mir oder doch an dem Buch liegt. 

4. Beschreibe mit 5 Adjektiven (Wie-Wörtern) dein aktuelles Buch.

♥   magisch
♥   gefährlich

An Adjektiven fällt mir spontan leider gar nichts weiter ein.

Was lest ihr gerade so?

3 [Aktion] Gemeinsam lesen #7

Aktion von Asaviel

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Da "Witch & Wizard 1 – Verlorene Welt" leider noch nicht bei mir angekommen ist, lese ich derzeit "Plötzlich Fee 1 – Sommernacht". Laut meinem Tolino befinde ich mich gerade auf Seite 38 von 331. Ich hoffe aber das ich heute noch einige Seiten schaffen werde^^

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

"Die Busfahrt nach Hause verlief schweigend, zumindest was Robbie und mich betraf."

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden? (Gedanken dazu, Gefühle, ein Zitat, was immer du willst!)

Geschehnisse deuten sich zwar schon an, aber bisher war die Handlung doch eher zäh und ziemlich vorhersehbar.

4. Deine aktuelle Einschätzung ist gefragt: Wirst du dein aktuelles Buch nach dem Lesen behalten oder wirst du es abgeben/vertauschen/verkaufen und wovon ist das abhängig?

Da ich das Buch auch meinem eReader lese, wird es in meinem Besitz verbleiben müssen.

Welches Buch begleitet euch gerade?

5 [Aktion] Gemeinsam lesen #5

Aktion von Asaviel

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Leider bin ich mit "Das Geheimnis von Ella & Micha" noch nicht viel weiter. Aktuell befinde ich mich auf Seite 227 von 483 laut meinem Tolino Shine. Also noch nicht mal ganz die Hälfte.

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

"Die letzte Woche habe ich in meinem Bett geschlafen, obwohl ich verflucht gerne noch einmal über den Baum in Ellas Fenster einsteigen würde."

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden? (Gedanken dazu, Gefühle, ein Zitat, was immer du willst!)

Irgendwie ist die Geschichte so ganz anders, als ich sie mir vorgestellt habe. Ich habe es eher für einen klassischen Liebesroman gehalten. Deswegen ist das Buch nicht gleich schlecht. Ich mag die Geschichte, so wie sie ist, sogar sehr.

4. Mal etwas vom Buch weg: Hab ihr einen Lieblings-Leseort? Also wo (Bett, Couch, Badewanne, U-Bahn...) lest ihr am liebsten und warum?

Abgesehen davon, dass es auf dem Sofa oder im Bett, in eine Decke eingekuschelt, immer noch am Gemütlichsten ist, habe ich keinen Lieblings-Leseort. Ich lese eigentlich immer und überall dort wo es sich gerade anbietet.

Und was lest ihr gerade so?

2 [Aktion] Gemeinsam lesen #4

Aktion von Asaviel

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Meine aktuelle Hauptlektüre ist "Das Geheimnis von Ella & Micha". Mein Tolino zeigt mir Seite 86 von 483 an.
Ebenfalls angefangen habe ich "Kaltgeschminkt" von Rona Walter. Allerdings komme ich gerade nicht so wirklich mit dem Schreibstil klar.

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

" 'Sie hat dich mal wieder komplett geschafft.' "

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden? (Gedanken dazu, Gefühle, ein Zitat, was immer du willst!)

Da ich noch über 80% der Geschichte vor mit habe, kann ich nur sagen dass der erste Eindruck durchweg positiv ist.

4. Was hälst du vom Cover deines aktuellen Buches? Was hätte man besser machen können? Weckt es dein Interesse in einer Buchhandlung?

Rein vom Cover und Titel hätte mich das Buch mal so gar nicht angesprochen. Ich habe mich dennoch dafür entschieden es zu lesen, weil so viele davon begeistert sind.

Und was lest ihr gerade so?

0 [Rezension] Orks vs. Zwerge – Fluch der Dunkelheit von T.S Orgel

Eckdaten

    Autor: T.S. Orgel
   Titel: Orks vs. Zwerge - Fluch der Dunkelheit
   Originaltitel: Orks vs. Zwerge - Fluch der Dunkelheit
   Genre: High-Fantasy
   Verlag: Heyne Verlag
   Erscheinungsjahr: 2013
   Format: Klappbroschur und eBook
   Seitenzahl: 579
   Leseprobe


Zum Buch
Es herrscht Krieg zwischen Orks und Zwergen. Eine gewaltige Armee von Orks aus allen Stammesgebieten ist aufmarschiert, um die Zwergenstädte des Nordens zu überrennen und das Land zurückzuerobern, das einst ihren Ahnen gehörte. Die Stadt Derok ist bereits gefallen, doch die eisenharten Kämpfer der Zwerge geben nicht auf und machen sich bereit für den Rückschlag. Währenddessen beginnen die Orks, nach uralter Tradition die Herzen der gefallenen Krieger zu sammeln, um sie in ihrer Heimat zu beerdigen. Nur dann, so lautet die Überlieferung, kann der Sturm der Dunkelheit zurückgehalten werden, eine unaufhaltsame Flut von alles vernichtenden Totengeistern. Doch schon bald überschlagen sich die Ereignisse. Ein Orktrupp unter dem jungen Broca Krendar wird mit den Herzen der Krieger zurück ins Stammesland geschickt, um die Geister zu besänftigen. Währenddessen macht sich der Zwerg Glond auf die Suche nach Navorra, dem charismatischen Anführer einer Gruppe von ausgestoßenen Menschen, der mehr über die Bedrohung des Geistersturms zu wissen scheint. Und dann gibt es da noch einen geheimnisvollen Mann, den man nur den Verhüllten nennt und der ebenfalls von der kommenden Dunkelheit spricht. Drei Gruppen, die in den Tiefen der westlichen Wälder der herannahenden Macht des Sturms immer näher kommen – einer Macht, die Orks, Zwerge und Menschen für immer zu vernichten droht…
(Quelle: vorderer Klappentext)

0 [Liveticker] Orks vs Zwerge - Abschnitt 4 - Kapitel 25-33

Hallo Leseeulen,

herzlich Willkommen zu meinem vierten und damit auch letzten Teil meiner kleinen Lesereise durch Orks vs. Zwerge – Fluch der Dunkelheit. Heute widme ich mich nun den letzten neun Kapiteln.

Zufrieden habe ich das Buch zugeschlagen.
Rasant und überraschend ging es auf die Zielgerade. Die Geschehnisse begannen sich zu überschlagen. Sämtliche Handlungsstränge bekamen einen würdigen Abschluss. Cliffhanger gab es keinen.
Man darf gespannt sein was sich die Autoren für den dritten Band von Orks vs. Zwerge einfallen lassen.

So weit so spoilerfrei.
Wer kein Problem mit Spoilern hat darf wie gehabt gerne weiter lesen. Der Rest sollte sich einen anderen Artikel aussuchen.

0 [Aktion] Gemeinsam lesen #2 – Besser spät als nie

Aktion von Asaviel

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Aktuelle habe ich zwei angefangene Bücher hier. Zum einen lese ich noch immer “Orks vs. Zwerge – Fluch der Dunkelheit”. In diesem Buch bin ich auf Seite 439.
Um etwas Abwechslung von kriegerischen Auseinandersetzungen zu bekommen habe ich noch angefangen Pinguinwetter von Bitta Sabbag zu lesen. Hier bin ich auf Seite 96.

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

Orks vs. Zwerge – Fluch der Dunkelheit: “Hinter dem Eingang wartete ein düsterer Tunnel auf sie.”

Pinguinwetter: “Auch wenn ich mich weiterhin beharrlich weigerte, in Monas Filzeschäft einzusteigen, hatte sie mich als Beraterin beim Stoffeinkauf eingeplant.”



3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden? (Gedanken dazu, Gefühle, ein Zitat, was immer du willst!)

Orks vs. Zwerge – Fluch der Dunkelheit: Finale rückt näher. Die Spannung steigt. Ich bin mal gespannt wie das Alles nun ausgeht.

Pinguinwetter: Auf der einen Seite finde ich, dass es durchaus realistisch sein könnte. Auf er Anderen ist es schon ein ganz schöner Extremfall, der hier beschrieben wird.

4. Beschreibe mit 3-5 Substantiven (Hauptwörter/Nomen) dein aktuelles Buch.

Orks vs. Zwerge – Fluch der Dunkelheit: Dunkelheit, Sturm, Kampf, Weltuntergang

Pinguinwetter: Patenkind, Missverständnis, Kündigung,

Wer macht noch mit?

0 [Liveticker] Orks vs. Zwerge - Abschnitt 3 - Kapitel 17-24

Hallo Leseeulen,

Endlich gibt es den dritten Teil meines kleinen Livetickers. je öfter ich dieses Wort – Liveticker – verwende, desto unpassender erscheint es mir. Wer also Vorschläge hat, wie man diese Rubrik besser bezeichnen kann: Immer her damit.

Dieses mal geht es, wie oben zu lesen, um die Kapitel 17 - 24. Anders gesagt die Seiten 267 – 403.
Teil eins dieser Serie findet ihr hier und Teil zwei hier.

An der Geschichte gibt es wie zuletzt nichts auszusetzen. An manchen Stellen habe ich mich zwar gefragt warum gewisse Dinge so ausführlich erwähnt werden müssen, aber später lösen sich diese Fragezeichen über meinem Kopf auch wieder auf.
Auch gelingt es den Autoren die Spannung und Atmosphäre noch weiter aufzubauen als bisher.
Ich bin schon sehr gespannt wie sich alles im letzten Viertel auflösen wird.

Ab hier geht es wie gehabt weiter:
Wer kein Problem mit Spoilern hat darf gerne weiter lesen. Der Rest sollte sich einen anderen Artikel aussuchen.

2 [Aktion] Gemeinsam lesen #1

Aktion von Asaviel

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Aktuell Lese ich "Orsk vs. Zwerge - Fluch der Dunkelheit" von T.S. Orgel. Ich bin auf Seite 303.

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

"Nachbilder, die ihm wie qualvoll verzerrte Gesichter erschienen.", ist der erste Satz auf der aktuellen Seite.

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden? (Gedanken dazu, Gefühle, ein Zitat, was immer du willst!)

So viele offene Fragen.
Aber das Buch lebt davon. Ohne diese Mysterien wäre es wahrscheinlich nur halb so spannend.
Wer nichts gegen Spoiler hat dem sei meine "Liveticker" zu diesem Buch empfohlen.
Teil 1
Teil 2

4. Auf welches Buch freust du dich 2014 ganz besonders? Und warum?

Aktuell freue ich mich wohl am meisten auf den zweiten Band von Kerstin Giers Silber-Trilogie.

Wer macht noch mit?


0 [Liveticker] Orks vs Zwerge - Abschnitt 2 - Kapitel 9-16

Hallo Leseeulen,

willkommen zum zweiten Teil meines kleinen Livetickers.
Heute geht es um die Kapitel 9-16 oder anders gesagt die Seiten 129-266.
Den ersten Teil findet ihr hier.

Eine dritte Partei tritt auf den Plan. Um wen es dich dabei handelt werde ich im Spoilerteil auflösen, um denen gegenüber fair zu sein, die das Buch noch mit voller Spannung lesen möchten.
Die Gruppe um Glond erhält in diesem Abschnitt einen vergleichsweise kleinen Part. Dem gegenüber steht ein tiefer und ausführlicher Einblick in den Ork-Trupp um Krendar und seine Doppelfaust.
Der Schreibstil ist weiterhin gewohnt flüssig. Viele aufgeworfene Fragen und mysteriöse Gestalten bauen kontinuierlich Spannung auf.

Wer kein Problem mit Spoilern hat darf gern weiter lesen.
Allen anderen empfehle ich den Wechsel zu einem anderen Artikel.

0 [Liveticker] Orks vs Zwerge - Abschnitt 1 - Kapitel 1-8

Hallo Leseeulen,

Die ersten 8 Kapitel liegen hinter mir. Das entspricht 128 Seiten bzw. etwa 23.5%.
Mir fiel es nicht schwer wieder in die Welt der Orks und Zwerge einzutauchen. Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und bildhaft. Interessant gestaltet ist auch die Beschreibung der Landschaft aus der Sicht eines Habichts.

Wer noch vorhat dieses Buch unbefangen zu lesen, sollte jetzt besser die Seite wechseln.
Optional könnt ihr euch auch hier die Rezension zum ersten Band von Orks vs. Zwerge durchlesen.

0 [Challenge] Gesammelte Schätze und Zitate vom Dezember

Hallo Leseeulen,

willkommen im neuen Jahr.
Ich hoffe ihr seit gut reingerutscht.

Da sich mit dem alten Jahr auch der Dezember von uns verabschiedet hat, gibt es hier an dieser Stelle jetzt die letzten Schätze und Zitate aus 2013.


"Die fehlende Kontrolle über meine Beine sorgte dafür, dass ich gegen etwas Kaltes, Glänzendes stieß. 'Verzeihen Sie bitte!', sagte ich zum Kühlschrank"
(Shelly, Piper Teamwechsel. Selfpublished, 2013.
Position 59 von 2522 in der Kindle Lese-App)


" 'Ich fühle mich, als wäre eine Baustelle in meinem Schädel' "
(Shelly, Piper Teamwechsel. Selfpublished, 2013.
Position 75 von 2522 in der Kindle Lese-App)


"Ich wünschte, ich wäre ein Schneemann und könnte auf der Stelle schmelzen."
(Shelly, Piper Teamwechsel. Selfpublished, 2013.
Position 129 von 2522 in der Kindle Lese-App)


0 [Rezension] Orks vs. Zwerge von T.S. Orgel

Hallo Leseeulen,

bevor mein erstes Update zur Leserunde von "Orks vs Zwerge - Der Fluch der Dunkelheit" online geht, möchte ich euch heute den ersten Teil vorstellen.


Die Eckdaten

       Autor: T.S. Orgel
       Titel: Orks vs. Zwerge
       Originaltitel: Orks vs. Zwerge
       Genre: Fantasy
       Verlag: Heyne
       Erscheinungsjahr: 2012 Oktober
       Format: Taschenbuch und E-Book
       Seitenzahl: 544
       Leseprobe



Zum Buch

Sie ist die mächtigste Zwergenstadt des Nordens: Eingefasst von gewaltigen Mauern markiert Derok die Grenze der zivilisierten Länder des Reiches. Erst vor wenigen Hundert Jahren haben Zwerge diese Region den Orks abgerungen. Nun jedoch sind ihre Feinde zurückgekehrt, un sie brennen auf Rache: Die größte Orkarmee, die es je gegeben hat, marschiert auf Derok zu. Unzählige Dörfer und Siedlungen sind unter ihrem Ansturm bereits gefallen, und es scheint, als könnte auch Derok der Wut der Orks nicht standhalten. Der Zwergenkrieger Glond, der in den Kerkern der Bergfestung auf sein Todesurteil wartet, wird überraschend für einen Geheimauftrag auserwählt. Noch vor Tagesanbruch müssen er und seine Gefährten den Tempel erreichen, der inmitten des umkämpften Stadtzentrums liegt. Denn dort liegt etwas verborgen, das das Schicksal Deroks entscheiden kann. Auf der anderen Seite findet sich Krendar, ein Junger Ork auf seinem ersten Kriegszug, im Trupp des alternden Häuptlings Ragroth wieder. Und Ragroth setzt alles daran, in dieser entscheidenden Schlacht zu Ruhm und Reichtum zu gelangen. Als die Orks von dem legendären Zwergenschatz im Tempel erfahren, fassen sie einen riskanten Plan... Und während um Derok die alles entscheidende Schlacht tobt, beginnt für Krendar und Glond ein atemberaubender Wettlauf, an dessen Ende es nur einen Sieger geben kann...
(Quelle: Seite 2 im Buch)

0 [Ankündigung] Liveticker zu Orks vs. Zwerge - Der Fluch der Dunkelheit

Hallo Leseeulen^^

Meine erste Leserunde bei Lovelybooks steht vor der Tür, sobald das Buch endlich bei mir angekommen ist. Daher habe ich beschlossen meinen Gedanken zum Buch auch an dieser Stelle mit euch zu teilen. Wie ihr in der Überschrift schon gelesen haben solltet, handelt es sich um den zweiten Band von Orks vs. Zwerge von T.S. Orgel.

Ihr wisst noch nicht wie so eine Leserunde abläuft?
Hier erfahrt ihr mehr.

Ich möchte versuchen meine Lese-Updates insofern aufzusplitten, dass es einen Teil geben wird, der frei von Spoilern sein soll. Für alle die das Buch eventuell schon gelesen haben oder es aufgrund der Thematik nicht vorhaben zu lesen, gibt es einen zweiten Abschnitt, in dem ich näher darauf eingehen werde was genau mir gefallen hat bzw. nicht gefallen hat und warum.

Noch bin ich mir nicht sicher ob es einen großen Post geben wird, welchen ich aktualisieren werde. Vielleicht bekommt aber auch jeder Abschnitt einen eigenen Beitrag.

Bleibt nur noch abzuwarten, dass das Leseexemplar bald bei mir eintrifft.


0 [Aktion] #7TL - 7 Tage lesen - Eine Bilanz

Ich lebe noch^^
Dieses mal berichtet ich euch auch endlich wieder etwas zum Thema Bücher und Geschichten die mich in der letzten Zeit fesseln konnten.

Bereits am 5 Juli startete Bibi von BambisBuecher den Aufruf zur Aktion 7 Tage lesen. Das Video dazu findet Ihr hier.
Los ging es dann vergangene Woche Mittwoch, also am 10. Juli. In den darauffolgenden sieben Tagen sollte möglichst viel gelesen werden, so das Ziel der Aktion. Leider bin ich immer noch sehr von Uni und Arbeit eingespannt, sodass ich mir kein konkretes Ziel gesetzt habe. Jede gelesene Seite war schon ein Fortschritt zu den vergangen Wochen.
Aber nun genug der Vorrede. Kommen wir zum spannenden Teil.

Was habe ich gelesen?

Mittwoch 10. Juli 2013
Am Mittwoch hatte ich das Glück einen mehr oder weiniger freien Tag zu haben. Natürlich warteten noch einige Projekte für die Uni darauf beendet zu werden. Aber immerhin standen keine Präsenzveranstaltung an, sodass ich mir doch die ein oder andere Minute des Lesens gönnen konnte.
Alles in Allem habe ich 150 Seiten gelesen. Für meine aktuellen Verhältnisse ist das viel, wie ich leider gestehen muss. Immerhin habe ich damit Silber von Kerstin Gier beenden können. Ein wirklich tolles Jugendbuch wie ich finde. Ich freue mich schon auf den zweiten Band, der leider erst kommendes Jahr erscheint.

Donnerstag Juli und Freitag 12. Juli
In Richtung Wochenende ließ es sich leider wieder schwerer Zeit finden um zu einem Buch zu greifen. So ergab es sich das ich an diesen beiden Tagen zusammen nur 190 Seiten gelesen habe. damit habe ich es aber wenigstens geschafft das zweite angefangene Buch zu beenden.  Es war Colours of Love - Entblößt von Kathryn Taylor. Meiner Meinung nach eine gelungene Fortsetzung, die Lust auf den dritten Teil macht.

Samstag 13. Juli
Da ich es mir gegönnt habe mal wieder auszuschlafen und später an diesem Tag noch noch arbeiten musste, sind es leider nur magere 41 Seiten geworden. Begonnen habe ich am Samstag mit Crossfire Offenbarung von Sylvia Day.
Ja, es ist wieder ein Erotikbuch. Im Moment habe ich irgendwie einen Hang zu diesem Genre.
Nachdem es nun schon eine Weile her war, dass ich den ersten Teil gelesen habe, fand ich es etwas schwer den Faden der Handlung wieder aufzunehmen.

Sonntag 14. Juli
endlich wieder ein Tag an dem ich mir noch mal so "richtig" Zeit nehmen konnte. Abgesehen davon, dass immer noch einige Ausarbeitungen erledigt werden wollten.
Dennoch habe ich es am Sonntag wieder auf stattliche 146 Seiten im zweiten Band von Crossfire zu lesen.

Montag 15. Juli und Dienstag 16. Juli
Auch diese beiden Tage fasse ich schnell zusammen, da ich auch hier wieder nicht viel Zeit zum Lesen gefunden habe. Zusammen sind es nur 70 geworden. Mich begleitet weiterhin Crossfire 2 durch die letzten beiden Tage der Aktion. Mir ist erst jetzt, im zweiten Band, aufgefallen wie ähnlich sich doch die Hintergründe der Hauptcharaktere sind. Ich bin mir gerade unschlüssig ob ich das jetzt gut oder schlecht finden soll.


Das soll es jetzt erstmal von mir gewesen sein.
Ich freue mich euch endlich mal wieder etwas Book-Content liefern zu können und hoffe dass es nicht wieder so lange dauert bis ich euch etwas über meine Lektüre berichten kann.



Meinen Blog durchsuchen

Facebook

GFC

Zur Zeit lese ich


Exkarnation - Krieg der alten Seelen
131 // 472
(eBook)




Die Stadt der träumenden Bücher
209 // 371
(eBook)



2015 Reading Challenge

2015 Reading Challenge
Leafea has read 0 books toward her goal of 10 books.
hide

Verlage

Genre

Empfohlene Blogs

Besucherzähler

Beliebte Posts